Website under development, functionalities may not be available - Clone and run this - git repo - to use all functionalities offline |
Home | The Tree of Robots | Process Database | Imprint | Privacy policy |
Für die Technische Universität München ist Datenschutz ein wichtiges Anliegen. Wir möchten, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Auf diesem zentralen Web-Server der Universität (www.tum.de) werden personenbezogene Daten erhoben. Die Datenverarbeitung unterliegt den geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) dem Bayerischen Datenschutzgesetz (BayDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten. Diese Informationen können jederzeit von unserer Webseite abgerufen werden. A. Allgemeine InformationenName und Kontaktdaten des VerantwortlichenTechnische Universität München
Kontaktdaten des/der DatenschutzbeauftragtenDer/Die Datenschutzbeauftragte der Technischen Universität München
Zwecke und Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung personenbezogener DatenZweck der Verarbeitung ist die Erfüllung der uns vom Gesetzgeber zugewiesenen öffentlichen Aufgaben, insbesondere der Information der Öffentlichkeit.
Empfänger von personenbezogenen DatenBeim Betrieb unserer Website erhalten verschiedene Datenempfänger Zugriff auf personenbezogene Daten.
Unser Webserver wird durch das Leibniz-Rechenzentrum der Bayerischen Akademie der Wissenschaften (LRZ) betrieben. Die von Ihnen im Rahmen des Besuchs unseres Webauftritts übermittelten personenbezogenen Daten werden daher in unserem Auftrag durch das LRZ verarbeitet: Leibniz-Rechenzentrum (LRZ) der Bayerischen Akademie der Wissenschaften Gegebenenfalls werden Ihre Daten an die zuständigen Aufsichts- und Rechnungsprüfungsbehörden zur Wahrnehmung der jeweiligen Kontrollrechte übermittelt. Zur Abwehr von Gefahren für die Sicherheit in der Informationstechnik können bei elektronischer Übermittlung Daten an das Landesamt für Sicherheit in der Informationstechnik weitergeleitet werden und dort auf Grundlage der Art. 12 ff. des Bayerischen E-Government-Gesetzes verarbeitet werden. Weitere Datenempfänger finden sich in Abschnitt „B. Informationen zum Internetauftritt“ dieser Datenschutzerklärung. Dauer der Speicherung der personenbezogenen DatenIhre Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies unter Beachtung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen zur Aufgabenerfüllung erforderlich ist.
Ihre RechteSoweit wir von Ihnen personenbezogene Daten verarbeiten, stehen Ihnen als Betroffener nachfolgende Rechte zu:
Beschwerderecht bei der AufsichtsbehördeWeiterhin besteht ein Beschwerderecht bei einer Aufsichtsbehörde. Für die Technische Universität München zuständig ist der Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz. Diesen können Sie unter folgenden Kontaktdaten erreichen:
Weitere InformationenFür nähere Informationen zur Verarbeitung Ihrer Daten und zu Ihren Rechten können Sie uns unter den oben (zu Beginn von A.) genannten Kontaktdaten erreichen.
|